RV Fit (Präventionsleistung DRV)
Nächste Starttermine:
07.- 09.12.2023
18.- 20.04.2023
13.- 15.06.2023
Ein Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Eine gute Gesundheit ist die wesentliche Voraussetzung für eine lange Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität.
Steigende Anforderungen in Beruf und Alltag wirken sich allerdings oft negativ auf die Gesundheit von Arbeitnehmern aus – häufig werden leichtere Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen. Mit dem Ziel, frühzeitig entgegenzuwirken und gesunde Lebens- und Arbeitsstrategien zu fördern, engagiert sich die Deutsche Rentenversicherung neuerdings als Kostenträger für Berufstätige auch in der Prävention.
Ansprechpartner für das RV Fit-Programm in der Alice Park Reha Darmstadt:
Alice Park Reha
Zentrum für ambulante kardiologische und
angiologische Rehabilitation und Prävention
Ki-Beom Kim
Sportwissenschaftler M. A.
Fachberater für Betriebliches Gesundheitsmanagement
kim@alice-park-reha.de
RV Fit Sprechzeiten: Montag 14 bis 16 Uhr, Freitag 11 bis 13 Uhr.
Was ist RV Fit?
RV Fit (Präventionsleistung DRV) ist ein wohnortnahes und berufsbegleitendes Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung, das frühzeitig gesunde Lebens- und Arbeitsstrategien fördert.
Hier ein Link zur Seite der Deutschen Rentenversicherung, dort finden Sie weitere Informationen:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Microsite/de/Inhalt/praevention.html
Ziele von RV Fit:
Steigende Anforderungen im Beruf und die Zunahme chronischer Erkrankungen lassen viele Menschen daran zweifeln, dass sie bis ins Rentenalter berufstätig sein können. Häufig werden leichtere Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen.
Eine gute Gesundheit ist die wesentliche Voraussetzung für eine lange Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität. Mit einem gesunden Lebensstil können wir Krankheiten wie Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus und Stressbelastungen entgegenwirken.
RV Fit zielt darauf ab:
Für wen ist RV Fit geeignet?
Die Zielgruppe der zur Prävention in Frage kommender Teilnehmer sind vornehmlich Berufstätige die bei der Deutschen Rentenversicherung versichert sind und durch gesundheitliche Beschwerden und außergewöhnliche Belastungen Probleme am Arbeitsplatz haben wie zum Beispiel
Dauer und Ablauf von RV Fit:
Initialphase | Ambulante Trainingsphase | Eigentrainingsphase | Auffrischungtag |
---|---|---|---|
3 Tage ambulant in der APR Do-Sa 7-8 Std. | 3 Monate 12-16 Einheiten 1-2 x wöchentlich berufsbegleitend in der APR | 3 Monate Der Teilnehmer setzt sein Training selbstständig fort | Samstag 3-4 Stunden in der APR |
* trägerabhängig
Die Präventionsleistung ist modular aufgebaut und wird in Gruppen von bis zu 12 Teilnehmern durchgeführt und hat folgende Inhalte:
Initialphase:
Eine ärztliche Untersuchung, Kennenlernen der Gruppe, Programmeinführung, aktive Einheiten in der medizinischen Trainingstherapie und Schulungen zu den Themen Ernährung, Stressbewältigung und Bewegung.
Ambulante Trainingsphase:
In der 12wöchigen Trainingsphase werden praxisnah die Strategien zum erfolgreichen Selbstmanagement für einen nachhaltig gesunden Lebensstil vertieft. Berufsbegleitend treffen sich die Teilnehmer ein bis zweimal die Woche um aktiv gesundheitsgerechte Verhaltensweisen zu fördern und Situation im individuellen Arbeitsalltag besser zu bewältigen.
Eigenaktivitätsphase:
In der Eigenaktivitätsphase sollen die Teilnehmenden die vermittelten Ansätze zu Verhaltens- und Lebensstiländerungen eigenverantwortlich im Lebensalltag umsetzen. Die Kompetenzen zu einer gesunden Lebensführung werden von den Teilnehmenden selbstständig trainiert und damit nachhaltig gefördert.
Auffrischungsphase:
Nach der ersten Trainingsphase und der Eigenaktivitätsphase werden gemeinsam die Trainingsergebnisse kontrolliert und besprochen. Gleichzeitig erfolgt noch mal eine Auffrischung des zuvor Erlernten sowie Unterstützung bei der Bewältigung von etwaigen Umsetzungshindernissen. Ziel ist weiter die Stabilisierung eines gesunden Lebensstiles.
Finanzierung von RV Fit:
Die Leistungen im APR werden von der Deutschen Rentenversicherung vergütet. Zudem werden den Teilnehmern die Fahrtkosten nach den Reisekostenrichtlinien der Rentenversicherung erstattet.
Wie kann an RV Fit teilgenommen werden?
Der Mitarbeiter wendet sich entweder an seinen Arbeitgeber, welcher die für die Antragstellung erforderlichen Unterlagen zur Teilnahme am Präventionsprogramm bereit hält. Oder er wendet sich direkt an die Präventionssprechstunde des APR und kann dort den Antrag für die Rentenversicherung stellen, welcher vom APR weitergeleitet wird.