Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Vorbeugen:
Einer pAVK können Sie vorbeugen, indem Sie die Risikofaktoren aufdecken und versuchen, diese zu vermeiden.
An erster Stelle steht das Rauchen – es ist der Hauptrisikofaktor für eine pAVK. Versuchen Sie daher unbedingt, das Rauchen zu stoppen.
Achten Sie auch auf Folgendes:
Sorgen Sie für eine gesunde, fettarme und abwechslungsreiche Ernährung mit hohem Gemüseanteil; meiden Sie gesättigte Fettsäuren (v.a. in tierischem Fett) und Transfette (v.a. in frittierten Produkten und Backwaren wie Pommes, Kekse, Kartoffelchips)
Falls Sie übergewichtig sind: Versuchen Sie einige Kilos zu verlieren. Schon wenige Pfunde weniger haben einen positiven Effekt
Bewegen Sie sich regelmäßig und treiben Sie Ausdauersport – auch ein täglicher halbstündiger Spaziergang ist besser als keinen Schritt vor die Tür zu setzen
Lassen Sie eine bestehende Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Bluthochdruck oder einen erhöhten Cholesterinspiegel behandeln